Shop www.einfaelle-statt-abfaelle.de |
Start | Infos | Kontakt | Links | Warenkorb |
Internetbuchhandel Katharina Mathieu Sandkamp 44 24646 Warder Tel. 04329/9138770 Fax 04329/9116187 Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr | Willkommen im Shop www.einfaelle-statt-abfaelle.de Sie erhalten bei uns alle Hefte und Bücher aus dem Verlag Einfälle statt Abfälle von Christian Kuhtz, Hagebuttenstrasse 23, 24113 Kiel, des Packpapierverlags und aus unserem eigenen Verlag85. Sie können sich hier über alle Bücher und Hefte informieren und diese auch online bestellen. Fragen werden von uns an die Autoren weitergeleitet. Bitte geben Sie für die Beantwortung Ihren Namen und Ihre Postanschrift an. Für den unversicherten Versand mit der Post als Büchersendung berechnen wir für jede Sendung innerhalb Deutschlands nur 2 Versandkosten. Sie können aber auch den versicherten Versand mit DHL wählen. Für Sendungen ins Ausland werden ihnen Versandkosten je nach Bestellung von 4 bis 10 in Rechnung gestellt. Bei Nichtgefallen können Sie unbenutzte Hefte ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück. | ![]() | ![]() Sie können die Titel der Reihe "Einfalle statt Abfälle" auch direkt bei Christian Kuhtz, Hagebuttenstrasse 23, 24113 Kiel bestellen. Technische Fragen bitte an die Postanschrift von Christian Kuhtz. Bitte Rückporto beilegen! Gewerbekunden und Wiederverkäufer bestellen bitte über unser Kontaktformular im Shop oder per Post bei Christian Kuhtz. Wir bieten allen Kunden hier die Möglichkeit, die Originaltitel bequem im Internet in unserem Shop zu bestellen. |
Sonne | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 1: Sonnenwärme - 15 Bauanleitungen zum Warmwasserbereiten, Dörren, Kochen, Destillieren usw., ausführliche Anleitungen für gute, billige Hauswasseranlagen Neuauflage 10/2012 . 80 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN |
![]() | Heft 2: Solarstrom in 12-Volt-Anlagen Grundwissen und Selbstbauanleitung für Solaranlage und 12-V-Geräte Neuauflage 2014, jetzt mit 158 Seiten . Viele neue Bauanleitungen und Tipps. Akkumaschinen, Solarschleifblock, Solarkreissäge, Solar-Schweißgerät, Batterie-Testgerät, Solarmodule-selber bauen, Lötkolben. Haushaltsgeräte und Tipps für mein Solar-E-Bike.. 158 Seiten, Preis: 7.00 €, ISBN 3-924038-58-9 |
Windkraft | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 1: Windkraft - ganz einfach! "2 Bauanleitungen für kleine Windräder aus Müll, genaue Erklärung, wie Strom ""funktioniert"" usw.". 81 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-67-8 |
![]() | Heft 2: Windkraft - ja bitte! Leistungsfähiges Windrad mit Holzrepeller, umwickelter Autolichtmaschine, Direktantrieb. Sehr ausführliche Anleitungen. Neuauflage 11/2011, klebegebunden.. 124 Seiten, Preis: 6.00 €, ISBN |
![]() | Heft 3: Windkraft - echt stark! Windräder 2,5 bis 4 m Durchmesser, 500 W bis 4 kW, 12 bis 400 V. Anleitung für einfache, stabile Bauweise aus Schrott.. 80 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-53-8 |
![]() | Heft 4: Langsamläufer-Windrad Einfachste Bauweise! Aus Waschmaschinenschrott und Holz. Nutzt den schwächsten Wind. Lautlos, leistungsfähig und stabil! Erweiterte Ausgabe 5/2013 mit: Selbstbau von Dauermagnet-Generatoren, Format Din A5. . 80 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 978-3-924038-77-9 |
Ofenbau | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 2: Steinöfen setzen Grundlagen, Planung, Beispiele, Bauweise mit einfachen Mitteln, Arbeitstechnik und Erklärung aller Baudetails. 80 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-55-4 |
![]() | Heft 3: Steinöfen-Baupläne Bewährte Öfen aus Ziegeln und Lehm, Stein für Stein zum Nachbau gezeichnet und erklärt.. 80 Seiten, Preis: 5.00 €, ISBN 3-924038-60-0 |
![]() | Heft 4: Zwei Arme voll Holz Ausbau einfacher Öfen zur Zentralheizung mit Brennwerttechnik (~ 100% Wirkungsgrad!), Tips zu Solar- und Wärmepumpen. Neuauflage. 112 Seiten, Preis: 6.00 €, ISBN 3-924038-54-6 |
![]() | Heft 5: Abwärme-Öfen aus Ziegelsteinen und Lehm sparen die Hälfte Brennholz, heizen wie Kachelöfen, auch mehrere Zimmer zugleich! Planung, Arbeitsweise mit einfachen Mitteln. 9 ausführliche Bauanleitungen. 80 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-61-9 |
![]() | Heft 6: Öfen ganz aus Lehm gebaut zum Backen, Kochen und für Töpferbrände. Einfache und ursprüngliche Bauweisen für Kuppel- und Gewölbeöfen. 32 Seiten, Preis: 3.00 €, ISBN 3-924038-56-2 |
Handwerk | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 1: Die fahrende Töpferwerkstatt Ton finden, waschen, formen und brennen - auch als Handwerk zum Leben auf großer Fahrt.. 32 Seiten, Preis: 3.00 €, ISBN 3-924038-62-7 |
![]() | Heft 2: Wir bauen ein Lehm-Fachwerkhaus Vom Grundstein bis zum First, einfach und schön mit der Hand, aus Abbruch- und Naturmaterialien. 164 Seiten, Preis: 10.00 €, ISBN 3-931-504-29-8 |
![]() | Heft 3: Doppelfenster, Trockenlegen, Isolieren... Ökosanierung und alternativ-Bauweisen. Mit Material- und Trickverzeichnis.. 96 Seiten, Preis: 5.00 €, ISBN 3-924038-65-1 |
Haushalt | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 1: Das Kompost-Klo Selbstbau und Erfahrungen, 4 einfache und bewährte Baupläne. 40 Seiten, Preis: 3.00 €, ISBN 3-924038-64-3 |
![]() | Heft 3: Die Müsli-Quetsche 3 gute Bauanleitungen für Getreidequetschen (Flocken oder Mehlschrot), Einfachstbauweise, jede Menge Werk- und Basteltricks.. 48 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-32-5 |
Fahrrad | Verlag "Einfälle statt Abfälle" |
![]() | Heft 1: Rad Kaputt + Gangschaltungen Doppelheft aus Fahrrad-Heft 1 und 6 Vom Platten bis zum Rahmenbruch - Unterwegs ohne Werkstatt Neuauflage mit 30 Seiten mehr Tricks und Tipps von August 2014. 186 Seiten, Preis: 8.00 €, ISBN 3-924038-34-1 |
![]() | Heft 2: Tandems,Tretmobile und Kinder-Anhägetandems aus Sperrmüll. Ausführliche Baupläne - auch ohne Schweißen.. 106 Seiten, Preis: 6.00 €, ISBN 3-924038-59-7 |
![]() | Heft 3: Lasten-Fahrräder, Schwerlast-Dreiräder bis 200 kg! Transport- und Kinder-Anhänger. 14 Baupläne aus Müll, viele ohne Schweißen. 96 Seiten, Preis: 5.00 €, ISBN 3-924038-63-5 |
![]() | Heft 5: Chopper-Fahrrad Rasante Langstreckenräder mit geringem Luftwiderstand, auch als Tandem. Ohne Schweißen aus Schrott oder profi-hochedel zu bauen.. 96 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN 3-924038-66-X |
Desweiteren bieten wir Ihnen folgende Bücher zum Thema Selbstversorgung aus anderen Verlagen an: | |
Artgerechte Tierhaltung | - aus unserem eigenen Verlag85, Bücher zur Selbstversorgung |
![]() | |
![]() | Heft 1: Eigene Hühner im eigenen Garten Autorin: Regina Jaeger Es ist mir ein Anliegen, Leuten die Scheu davor zu nehmen, Nutztiere zur Selbstversorgung zu halten. Durch eigene Nutztierhaltung leistet man einen ethischen Beitrag am Mitgeschöpf. Denn jedes Nutztier, das seinen Bedürfnissen gemäß, ganz besonders seinen Verhaltensbedürfnissen, gehalten wird, erspart einem anderem Artgenossen die Quälerei in den Tierfabriken.. 44 Seiten, Preis: 7.00 €, ISBN |
![]() | Heft 2: Den eigenen Hundewelpen selbst erziehen Dieses Büchlein konzentriert sich auf die Erziehung von Welpen. Es greift dort an, wo die Anfänge liegen, damit möglichst wenig falsch läuft.. 64 Seiten, Preis: 8.00 €, ISBN |
![]() | Heft 3: Einstieg in die Kaninchenhaltung als Nutztier für Selbstversorger Diese Broschüre möchte Mut machen, es mal zu probieren, Kaninchen als Nutztiere im Garten zu halten. Denn so schwer ist es in der Tat nicht. Kaninchen brauchen nicht viel Raum, machen keinen Lärm und die Futterkosten sind niedrig. Autorin: Regina Jaeger, Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Tierproduktion. 52 Seiten, Preis: 7.00 €, ISBN |
![]() | Heft 4: Schneckenfressende Enten im Garten halten Sie scheinen praktisch zu sein, weil sie elegant und „biologisch“ das Schneckenproblem im Garten lösen einerseits und vermutlich leicht zu halten sind andererseits. Das hat sich der eine oder andere Gartenfreund schon öfters gedacht. Allerdings sind da auch die Bedenken, dass man eigentlich nicht wirklich weiß, wie diese Tiere denn zu halten wären. Man will ja auch nichts falsch machen. Aber eine Wissenschaft möchte man auch nicht gleich daraus machen. Autorin: Regina Jaeger, Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Tierproduktion. 52 Seiten, Preis: 7.00 €, ISBN |
![]() | Heft 5: Küken von Hühnern und Schneckenfresser-Enten selbst aufziehen Autorin: Regina Jaeger, Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Tierproduktion. 48 Seiten, Preis: 6.00 €, ISBN |
![]() | Heft 6: Schafe als Rasenmäher halten Einen Rasenmäher zu betreiben kostet Zeit, verbraucht Benzin oder Strom, nervt durch Lärm und Gestank, und dann geht er auch noch ab und zu kaputt. Dieses Buch ist für jeden Tierfreund eine Hilfe, der darüber nachdenkt sich einen Rasenmäher auf vier Beinen anzuschaffen. Autorin: Regina Jaeger, Diplom-Agraringenieurin Fachrichtung Tierproduktion. 84 Seiten, Preis: 8.00 €, ISBN |
![]() | Heft 7: Artgerechte Nutztierhaltung erkennen und selbst bewerten Schluss mit dem Für-Dumm-Verkauft-werden durch agrarindustrielle Schönrederei Begonnen wird mit der Feststellung, dass der Begriff der Artgerechtigkeit durch inflationären Gebrauch zur annähernden Inhaltslosigkeit verkommen ist. Im ersten Teil wird beschrieben, was Alltäglichkeit in der Nutztierhaltung ist, ob Futter, ob Stall, ob Zucht, und wie es zum Beispiel kommt, dass Massentierhaltung nicht auf Antibiotika verzichten kann.. 94 Seiten, Preis: 10.00 €, ISBN |
![]() | Tiemedizinführer für Hunde und Katzen Von Dr. C. E. Spaulding In diesem Tiermedizinführer erhält man hilfreiche Tipps angefangen über Pflege, z. B. Zahnpflege und erste Hilfemaßnahmen bei z. B. Autounfällen oder kleinen Verletzungen sowie bei ernsthaften Erkrankungen, z. B. Zuckerkrankheit oder Parasitenbefall.. 64 Seiten, Preis: 4.00 €, ISBN Verlag Lichtheimat |
Umwelt | |
![]() | Heft 1: Aktionsmappe Umwelt Arbeitshilfen für Umweltgruppen, Bürgerinitiativen und Projetwerkstätten DinA4-Ringordner . 280 Seiten, Preis: 16.00 €, ISBN |
![]() | Heft 2: Junior-Regenbogen-Kämpfer-Mappe Habt ihr nicht auch manchmal die Nase voll von der Umweltzerstörung rund um uns herum? Immer erscheinen den Erwachsenen andere Dinge wichtiger zu sein. Was sie tun, muss schnell gehen, bequem sein und Geld sparen oder Geld einbringen… Doch damit sind niemals die Vernichtung von ungezählten Tieren und Pflanzen, der alltägliche Lärm und die schleichende Vergiftung zu rechtfertigen! Es muss etwas geschehen. Noch immer ist der alte Indianer-Spruch aktuell, dass Geld nicht essbar ist. Auch die Idee von „Regenbogenkämpfern“ für eine gesunde lebenswerte Welt stammt von Indianern. DinA4-Ring-Ordner Herausgeber: Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt . 132 Seiten, Preis: 16.00 €, ISBN |
![]() | Heft 3: Natur-Erlebnis-Mappe Diese Mappe ist für alle zusammengestellt, die die Natur lieben und Anregungen für vielfältigste Begegnungen mit ihr suchen. Es gibt schon viele Bücher mit Naturerlebnisspielen. Die meisten sind aber so, dass Erwachse- ne, z. B. Kindergärtnerinnen, darin lesen und Spiele suchen, die sie mit ihren Kindern machen. Wir wollten ein Buch machen, das ihr selber in die Hand nehmt und schaut, worauf ihr Lust habt. Die Bilder machen oft verständlich, was im Text nicht so gut rüberkommt. DinA4-Ring-Ordner . 168 Seiten, Preis: 16.00 €, ISBN |
Haushalt | Bücher aus dem Packpapierverlag |
![]() | Oh Oh, Olivenöl Hinweise für echtes und gepanschtes Olivenöl . 136 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Brotbuch Diese Rezepte und die ganze Art dieses Buches zeugen von jenem Geist, der Mitte der 70er Jahre die Naturkost überhaupt erst begründet hat. Dieses Buch ist der schönste Beweis dafür, dass gesunde Ernährung nur der Materielle Ausdruck einer entsprechenden geistigen oder spirituellen lebensweise ist. . 68 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Leichte Backrezepte aus vollem Korn Das Buch soll zeigen wie man auf einfache Art und Weise Vollkornleckereien ohne besondere Treibmittel, Zucker, Eier schnell herbeizaubert und man das süße Verlangen auch mit natürlichen Sachen befriedigen kann. . 32 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Omnipax. Zwischen Obstparadies und Fleischfabrik von Ulrich Holbein Heute kann der vegane Küchenchef im Supermarkt jede Menge Fertiggerichte und Spezialitäten kaufen und tut das auch fleißig. Bei der kritischen Auseinandersetzung mit der fleischessenden Mehrheit ist er dagegen nicht so fleißig und begnügt sich oft damit, sie Mörder zu nennen. Hin und wieder verfaßt er gemeinsam mit seiner Tierrechtsgruppe informative Protestschreiben oder moralische Kurzgeschichten. Das ist natürlich alles richtig, aber literarisch und kulturell etwas wenig. Daß es auch anders geht, zeigt Ulrich Holbein in „Omnipax“. Format DinA6, Dünndruck, mit zahlreichen Bildern und Collagen. . 176 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Vegetarisch kochen Ein wunderschönes Buch in bunten Farben gedruckt, handgeschrieben, mit vielen liebevollen Zeichnungen, einem Vorwort zur vegetarischen Ernährungsweise.. 208 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Milch im Eimer Alles in Butter! Selbstversorgung mit Milch und Milchprodukten . 292 Seiten, Preis: 18.00 €, ISBN 91 |
![]() | Vegetarische Pasten selber machen 39 leckere Rezepte!. 64 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Butter und Käse Handliches kleines Heft mit einer Vielzahl von Informationen Format Din A6 . 48 Seiten, Preis: 1.50 €, ISBN |
![]() | Satansbraten Seitan-Buddha-Speise vom Dach der Welt. 114 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Handbuch für Selbstversorger Shankara und Parvatee präsentieren in diesem Buch die Essenz ihrer siebenjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Selbstversorgung und des „natürlichen“ Lebens - reichlichund liebevoll illustriert, bunt gedruckt und handschriftlich geschrieben. 208 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Umweltfreundlich waschen Frederik Wagner zeigt in seinem umfangreichen Heft eine Einführung ins umweltfreundliche Waschen, mit hilfreichen Tipps zur Fleckentfernung sowie eine Aufklärung über die Versprechen und Gefahren von industriellem Waschmittel.. 68 Seiten, Preis: 3.00 €, ISBN |
![]() | Haltbarmach-Almanach Alternativen zu Tiefkühltruhe und Konservendose. 160 Seiten, Preis: 8.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Nahrungsmittel-Zusatzstoffe mit E-Nummernliste Umfangreiche Beschreibung der Nahrungsmittelzusatzstoffe mit sehr ausführlicher Liste der E-Nummern. Ein hilfreiches Verzeichnis für Veganer / Vegetarier, Allergiker, religiös bedinge Ernährungsweisen, Kinderernährung, z. B. bei Hyperaktivität… oder einfach fürs bewusste Essen.. 120 Seiten, Preis: 6.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Vegane Schikane Vegane Schikane ist das vegane Theorie- und Philosophie- Werk von Vegankoch und Tierrechtler Alexander F. Nabben. Alle Achtung für Mensch, Tier und Pflanze! Riesendickes Buch im Format A5, mit vielen, vielen (über 500!) Vegan- und Tierrechtsbildern, Slogans, Sprüchen, Comics, Zeitungsausschnitten, Grafiken und Fotos. Gedruckt auf bibeldünnem Recycling-Papier . 480 Seiten, Preis: 25.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Veggiemania. Kochen ohne Tierleid Ein veganes Kochbuch Zusammengestellt von Jeannine und Heiko und weiteren Mitgliedern der Menschen für Tierrechte, Tierversuchsgegner Aachen e.V. Dieses Büchlein vereint vegane Informationen und leckere Vegan- Gerichte auf gelungene Weise und ist (auch) für Einsteiger in die vegane Ernährung sehr zu empfehlen. 7., überarbeitete Auflage 2012. DIN A5, Klammerheftung.. 30 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Pflanzenkost und neue Weltanschauung von Gustav Struve -zuerst veröffentlicht in Stuttgart 1869. Ein Buch aus den Zeiten, als die vegetarische Lebensweise zugleich sozialreformerisch war. Einerseits ging es um die Gesundheit, andererseits um eine Lebensweise, die das Zusammenleben der Menschen grundlegend verändern und sozial gerecht gestalten wollte. Die tiefe Abscheu vor dem Leiden der Tiere auf der Schlachtbank erweiterte sich um die Abscheu vor der allgegenwärtigen Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen durch den Menschen. Nachdruck aus der Reihe: Es lebe das Vegetariat!Hardcover- Recycling- Umschlag im heute seltenen Hochdruck-Verfahren. Inwendig Digitaldruck auf Recycling-Papier.. 127 Seiten, Preis: 6.50 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Das Vegan Kochbuch 120 Rezepte ohne Fleisch, Milch, Eier und Honig: Suppen, Tofu, Salate, Soßen, Gemüse, Pizza, Pfannekuchen, „Fondue“, Brotaufstriche, Brot und Kuchen, Süßigkeiten, Müsli.... 140 Seiten, Preis: 3.50 €, Packpapier-Verlag |
![]() | So ja! Das vegane Koch- und Machbuch Rezepte und Veganbilder, Veganslogans, Gesundheitliches, Selbstversorger, Alternativen...--- alles 100 Prozent vegan! Go vegan!!. 66 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Die kleine Didgeridoofibel Eine wirklich schöne, leicht verständliche Broschüre zum Didgeridoo. Vom Materialsammeln, über das Bauen eines Instruments und seiner Bemalung (Motivbeispiele) bis zum Erlernen einfacher und ausgefallener Spieltechniken . 48 Seiten, Preis: 3.00 €, Packpapier-Verlag |
Handwerk | Bücher aus dem Packpapierverlag |
![]() | Heft 89: Die Schuhfibel Praktische Anleitung für Schuhmokkassin und Sandalen nach Maß - DIN A 4-Format derzeit nicht lieferbar. 90 Seiten, Preis: 0.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Ursprünglich Weben Hier wird von den einfachen und ausgefallenen Webtechniken bis hin zum Bau kleiner und großer Webstühle jeder einzelne Schritt und jeder einzelne Webstich genauestens in Bild und Text dokumentiert. 160 Seiten, Preis: 12.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Weben Die Grundlagen der Webtechnik und der Bau einfacher Webvorrichtungen mit vielen Zeichnungen und Anregungen.. 64 Seiten, Preis: 2.00 €, Bubu-Buchverlag |
![]() | Filzen Eine Einführung in das Filzen mit Abbildungen und (sehr simplen) Schnittmustern (Handschuhe, Schuhe, Filzhut). Für Selbstversorger und Handarbeitler und für alle, die so was immer schon mal machen wollten. 48 Seiten, Preis: 3.50 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Vom Stoff zum Tipi Eine Nähanleitung von Irmgard Krön, mit detaillierten Plänen Eine schöne, gut verständliche Anleitung zum Bau verschiedener Tipi. Von der ersten Stoffbahn bis zum endgültigen Aufbau wird man mit vielen, vielen erläuternden Zeichnungen in die Welt des Tipi- Baus eingeführt. Inklusive 10 Photos von fertigen Tipis und einer Seite Raum für eigene Notizen.. 67 Seiten, Preis: 5.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Batiken Eine leicht verständliche Einführung in verschiedene Batik-Techniken mit vielen Zeichnungen und Anregungen.. 48 Seiten, Preis: 2.00 €, Bubu-Buchverlag |
Garten | Bücher aus dem Packpapierverlag |
![]() | Einfach anders Gärtnern Biogemüse in Theorie und Praxis, von Achim Schwarze . 192 Seiten, Preis: 12.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Wildkräuter Pflanzenteile als herzhafte Frischkostsalate bzw. roh an Frühlings-, Gemüse und Kräutersalaten; harmonisiert mit Löwenzahn, Sauerampfer, Vogelmiere, sowie mit allen milden Kräutern und Gemüsesorten; vor dem Servieren als Beigabe zu Suppen, Eintopfgerichten; die Blütenknospen verfeinern Kräuterkartoffeln, Backkartoffeln und andere Kartoffelspeisen; als Würzpflanze - frisch oder getrocknet - vielseitig einsetzbar; anstelle von Kresse oder Pfeffer; sowohl die Pflanzenteile als auch die Samen sind Grundlage für Brotaufstriche mit Butter, Quark oder Frischkäse; die Samen können zu Senf verarbeitet werden; Von Elisabeth Westphal(2001-2010) Din A5-Format derzeit nicht lieferbar. 140 Seiten, Preis: 0.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Die Kräuterfibel Umfassende Beschreibungen für die unterschiedlichen Anwendungen von 116 Pflanzen, diese ebenfalls ausführlich beschrieben, mit vielen Abbildungen. Welche Krankheit- welches Kraut, Sammelkalender, Wildgemüse, Mischrezepte, Tee, Bäder, Tinkturen, Pulver, Öle, Hygiene und vieles mehr. Garantiert wirksam, und nebenbei ganz ohne Tierversuche und kein bisschen rezeptpflichtig. 196 Seiten, Preis: 12.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Wachsende Häuser - aus lebenden Bäumen entstehend. Dieser Naturbau-Klassiker hat Gartenbauingenieure, Architekten, Landart- Künstler, Wildnispädagogen, Gärtner, Selbstversorger und Naturliebhaber in vielen Ländern zu eigenen Arbeiten angeregt. In der Neuherausgabe dieses jahrelang vergriffenen Standardwerks wird die Verwachsung und Formung lebender Bäume zu vielfältigen Bauten detailliert beschrieben, angefangen von einfachen Zäunen, Säulen und Türmen über Brücken, schwebende Gärten, Treppen, Scheunen bis hin zu Wohnhäusern und Naturdenkmälern. Alle Bauwerke sind wasserdicht, billig, langlebig und … wunderschön! . 320 Seiten, Preis: 18.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Heilkräuter Zusammenfassung der wichtigsten Heilkräuter in der Hausapotheke. Aufgegliedert in Wurzeln, Rinden, Blättern, Blüten, Früchte und Samen sowie Kräuterdrogen. Übersichtliche kurze Beschreibung und deren Anwendung. . 64 Seiten, Preis: 2.50 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Eßbare und giftige Wildpflanzen in Mitteleuropa Die Broschüre liefert einen Überblick über giftige Pflanzen oder giftige Pflanzenbestandteile von Wildblumen in Mitteleuropa. Es handelt sich um alphabethische Listungen der Pflanzen, es kann nach den deutschen Namen oder nach dem Fachbegriff gesucht werden. Optimal zum Nachschlagen für Sammler, Selbstversorger und Gärtner, wenn man sich bei einer Pflanze bezüglich der Giftigkeit nicht sicher ist oder einen Wildblumegarten anlegen will, ohne Tiere und Menschen zu gefährden. von Wolfram Loch, Din A5-Format. 84 Seiten, Preis: 5.00 €, Packpapier-Verlag |
![]() | KEIMEN - Pflanz es zu Haus Auch wer keinen Garten hat, muß nicht auf frisches Grünzeug verzichten. Man kann auf alle möglichen Weisen seine Kräuter ziehen: in Gläsern, tiefen Tellern, Blumenkästen, auf Handtüchern,... Wie` s geht, steht in diesem Heft; leckere Rezepte machen aus dieser Einführung eine runde Sache.. 30 Seiten, Preis: 1.50 €, Packpapier-Verlag |
![]() | Der Garten – Anstiftung zur Selbstversorgung! Hier findet der Leser detaillierte Anleitungen über das Anlegen von Gemüsegärten, mit denen man sich komplett selbstversorgen kann und von allen Lebensmittelskandalen unbetroffen bleibt. Aber auch für den Hobby- Gärtner finden sich nützliche Tipps und praktische Anleitungen zu ertragversprechenden und boden- und umweltschonenden Anbau-, Düngungs- und Schädlingsbekämpfungsmethoden. 224 Seiten, Preis: 10.00 €, Packpapier-Verlag |
Ökobuch | Bücher aus dem Ökobuch-Verlag |
![]() | Dächer begrünen … einfach und wirkungsvoll von Gernot Minke, 4. verbesserte Auflage 2010. 94 Seiten, Preis: 12.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Färben mit Pflanzen Färbepflanzen - Rezepte - Anwendungen von Dorit Berger, 2. Auflage 2011. 95 Seiten, Preis: 12.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Kleine grüne Archen Passivsolare [Erd-]Gewächshäuser im Garten von Claudia Lorenz-Ladener. 142 Seiten, Preis: 22.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Neues Bauen mit Stroh in Europa Stroh als Baustoff hat bei uns in Form von Strohdächern und Lehmstroh-Fachwerkhäusern eine lange Tradition. In den letzten Jahren wurde dieses schnell nachwachsende und leicht zu bearbeitende Material als Baustoff mit guten Wärmedämmeigenschaften wiederentdeckt, der in Form von großformatigen Hochdruckballen preiswert ab Feld zur Verfügung steht. von Gruber, Herbert; Gruber, Astrid; Santler, Helmuth, 4. Auflage 2009. 110 Seiten, Preis: 14.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Hügelbeete, Hangbeete; Hochbeete Hügelbeete sind pflegeleicht zu bewirtschaften und bieten aufgrund ihrer Zusammensetzung beste Bedingungen für eine üppige Gemüseernte. Sie sind ideal für kleine Gärten, vergrößern sie doch die Anbaufläche erheblich und lassen sich recht schnell aus Zweigen, Rasensoden, Laub und Kompost aufbauen. von Peter Himmelhuber. 110 Seiten, Preis: 14.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Mein Garten lebt Vögel, Schmetterlinge, Igel, Wildbienen und andere nützliche Tiere ansiedeln - Bauanleitungen und Gestaltungsideen von Himmelhuber, Peter. 93 Seiten, Preis: 13.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Auf 300 qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen. Anleitung zum Gemüsebau des kleinen Mannes und zur Bewirtschaftung von Schreber- und Kleingärten. Hoher Ertrag auf kleinster Gartenfläche. Wie man auf kleinstem Raum erfolgreich einen Nutzgarten anlegt und erfolgreich bewirtschaftet, können wir von unseren Vorfahren lernen. von Janson, Arthur, Reprint 2010 der 5. Auflage 1926. 170 Seiten, Preis: 13.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Saatgut aus dem Hausgarten Blumen-, Kräuter- und Gemüsesamen selbst gewinnen Blumen-, Kräuter- und Gemüsesamen selbst gewinnen. Leitfaden für eine faszinierende Liebhaberei. von Ortner, Marlies, 2. Auflage. Aus dem Inhalt: Im Bauerngarten gab es in früheren Zeiten oftmals ganz spezielle Blumen- und Gemüsesorten, die regionaltypisch waren und von Generation zu Generation weitergegeben wurden – Stolz jeder Gärtnerin und jedes Gärtners. Das neue Interesse an alten Obstsorten, farbigen Kartoffeln und Tomatenvariationen hat auch die Tradition der Saatgutgewinnung wieder in unser Bewusstsein gebracht und eine Vorstellung davon, wie wertvoll und erhaltenswert unsere Kulturpflanzen und der reiche Schatz der genetischen Vielfalt sind. Die Beschäftigung mit der Vielfalt von Samen und Jungpflänzchen ist erfreulich, anregend und voller Überraschungen! In diesem Buch wird gezeigt, wie Samen von Gemüse, Blumen und Kräutern im Hausgarten für das nächste Jahr geerntet werden können. Die Gemüsearten sind dabei nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet, so dass auch Anfänger einen sicheren Erfolg damit haben werden. Nach einer kurzen Einführung in die Methoden der Saatgutgewinnung und in die Praxis der Vermehrung beschreibt die Autorin, die sich seit mehr als 20 Jahren mit Samengärtnerei beschäftigt, die nötigen Hilfsmittel, die Ernte, die Reinigung und Lagerung der Samen sowie die Aussaat und Aufzucht im darauffolgenden Jahr. Mit kurzen Pflanzenporträts aller im Hausgarten üblichen Kräuter, Gemüse und Blumen. Format 17 cm × 24 cm mit vielen farb. Abb., Hardcover 138 Seiten, Preis: 19.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Einfach Korbflechten mit Zweigen aus dem Garten und vom Wegesrand von Susie Vaughan, 3. Auflage 2010. 72 Seiten, Preis: 13.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Lehm- und Kalkputze Mörtel herstellen, Wände verputzen, Oberflächen gestalten von Irmela Fromme und Uta Herz, 1. Auflage 2012. 158 Seiten, Preis: 36.00 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Naturkeller Neubau und Umbau von Räumen zur Frischlagerung von Obst und Gemüse von Claudia Lorenz-Ladener, 11. neu bearb. Auflage 2011. 140 Seiten, Preis: 19.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Regenwasser für Garten und Haus Grundlagen, Planung, Anlagenbau von Karl-Heinz Böse, 6. Auflage 2011. 94 Seiten, Preis: 12.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Praxis Holzfassaden von Ingo Gabriel, 3. Auflage 2011. 114 Seiten, Preis: 28.00 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Der Savonius-Rotor Eine Bauanleitung von Heinz Schultz 12. Auflage 2011. 80 Seiten, Preis: 8.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Handbuch Strohballenbau Grundlagen, Konstruktionen, Beispiele von G. Minke und B. Krick, 2. Auflage 2009. 141 Seiten, Preis: 28.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Lauben und Hütten Einfache Paradiese selbst gebaut von C. Lorenz-Ladener, 4. Auflage 2009. 192 Seiten, Preis: 22.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Gestalten mit Holz im Garten Bodenbeläge, Holzdecks, Zäune, Rankgerüste, Flechtwerke, Lauben von Heidi Howcroft, 3. Auflage 2012. 126 Seiten, Preis: 15.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut von David Stiles, 4. Auflage 2010. 93 Seiten, Preis: 12.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Bauen mit Frischholz 15 einfache Projekte für den Garten von Alan und Gill Bridgewater, 1. Auflage 2002. 80 Seiten, Preis: 18.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Wir pflanzen eine Laube Bauen mit lebenden Gehölzen von Hermann Fritz Block, 1. Auflage 2008. 101 Seiten, Preis: 15.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Hütten von Kindern selbst gebaut Welches Kind träumt nicht von einer selbstgebauten Hütte? von Louis Espinassous, 1. Auflage 2009. 58 Seiten, Preis: 13.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Mit Weiden bauen Anleitungen für Zäune, Laubengänge, Wigwams, Sitzplätze und grüne Kuppeln. von Jon Warnes, 6. Auflage 2009. 62 Seiten, Preis: 12.95 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Möbel aus Wildholz Gestaltung - Bautechniken - Objekte von Daniel Mack, 5. Auflage 2011. 168 Seiten, Preis: 25.90 €, Ökobuch-Verlag |
![]() | Kieselstein-Mosaik Schöne Böden für Wege und Lieblingsplätze im Garten von Maggy Howarth, 4. Auflage 2011. 118 Seiten, Preis: 20.90 €, Ökobuch-Verlag |
x - weitere gute Bücher! | |
![]() | Heft 89: Strassenliederbuch Lieder die die Strasse schrieb. 168 Seiten, Preis: 9.80 €, ISBN Packpapierverlag |
![]() | Gemeinsam! Eine reale Utopie - Wenningen 2025 von Steffen Andreae & Matthias Grundmann Wie begegnen wir Klimawandel, Umweltzerstörung, Radikalkapitalismus, zwischenmenschlicher Sprach- und Teilnahmslosigkeit, wie der politischen Entmündigung? Wie wollen wir heute und in einer Zukunft verschwindender Ressourcen und zunehmender Kriegsgefahren leben und uns organisieren? Wenn alles zusammenbricht, muss dann Mensch gegen Mensch kämpfen; kann nur überleben, wer sich gegen andere durchsetzt? Brauchen wir gar eine ökologische Diktatur, um den Zusammenbruch ganzer Zivilisationen aufzuhalten? Oder vielleicht weitere„Krisenmanager“, die uns zu gerne die Entscheidungen abnehmen würden- zu unser aller Wohl, versteht sich… Kein Ausweg aus dem Karussell? . 160 Seiten, Preis: 10.00 €, ISBN Packpapier Verlag |
![]() | Tanz aus der Wohnhaft Klaus Bischoff, Georg Knoll: Leben in Bauwägen. mit 50 ganzseitigen Fotos, DIN A 4-Format. 114 Seiten, Preis: 12.00 €, ISBN Packpapier Verlag |
© 2006 - 2019 Katharina Mathieu | Impressum |